About Antalya
Der Entdeckungsreisende Ibn Batuta, das muslimische Pendant zu Marco Polo, schrieb im 13. Jahrhundert, dass Antalya eine der schönsten Städte sei. Besuchern von heute fällt es nicht schwer, diese Einschätzung nachzuvollziehen. Antalya – die Metropole an der östlichen Mittelmeerküste – liegt auf einer fruchtbaren Ebene mit hohen, oft schneebedeckten Bergen im Hintergrund.Wer seine Urlaubsreise mit einem Abstecher in die Geschichte krönen will, wird in Antalya nicht enttäuscht. In Karain, einer Grotte nördlich der Stadt, hat man die älteste Siedlung in der Türkei entdeckt. Römer, Byzantiner und Seldschuken haben der Stadt ihren jeweils eigenen Stempel aufgedrückt.Heute ist Antalya eine Mischung aus moderner Großstadt und altertümlicher Kleinstadt. In dem alten Stadtteil Kaleiçi erlebt der Besucher das ursprüngliche Antalya. Er ist eine Oase in der Großstadt, mit seinen kleinen Moscheen und seinem Labyrinth aus teils renovierten, teils abbruchreifen osmanischen Holzhäusern der Jahrhundertwende. Der Hafen, Yat Liman, wird von netten kleinen Cafés und Kneipen umrahmt, in denen man in aller Ruhe sitzen und das Treiben auf den Booten in der Bucht beobachten kann.

Activities

Archäologischesmuseum
Ein gut bestücktes Museum, in dem der Besucher zwischen gut erhaltenen römischen Statuen, riesigen Sarkophagen und Funden aus dem Theater in Perge herumstreifen kann. In einer kleinen Vitrine zwischen den Ikonen liegt ein Kieferknochen mit einem Zahn, der dem heiligen St. Nikolaos gehörte. Er wurde in Patara geboren und sein Grab liegt in Demre. Das Museum verfügt außerdem über eine Abteilung mit Trachten und sehr schönen Teppichen. Die Abteilung für Kinder ist pädagogisch ausgerichtet.

Yivli Minareli
Das gerillte Minarett wurde unter Sultan Keykubat im 12. Jahrhundert erbaut und ist das Symbol der Stadt. Ein sehr ausdrucksstarkes Reitermonument von Kemal Atatürk steht ganz in der Nähe.

Olymposdisco
Hier kommt eine der beliebtesten Adressen der ganzen Südküste. Zieht die Jungen und Rastlosen aus der ganzen Welt an. Was es gibt? Eine gute Lasershow und irrsinnig laute Musik.
Tips
Good to know
Öffentliche Verkehrsmittel
Die einfachste Art, sich in Antalya fortzubewegen, ist mit dem Dolmus zu fahren, Minibussen, die abfahren, wenn sie voll sind und an jeder beliebigen Stelle anhalten. Normale Stadtbusse gibt es auch, sie sind jedoch viel teurer und halten nur an den Haltestellen. Ab dem Bussbahnhof Otogar fahren Überlandbusse in verschiedene Orte der Türkei. Verschiedene Gesellschaften bedienen dieselben Strecken. Bestellen Sie im Voraus eine Platzkarte. Gehen Sie von einem Ticketpreis von ca. €4,5 für 100 km aus, z.B. Antalya - Istanbul €35-50.
Stromversorgung
220V